Planungssicherheit für die Betriebe gefordert
HGV-Ortsgruppe Rodeneck hielt Jahresversammlung ab
Rodeneck – Kürzlich fand die jährliche Vollversammlung der Ortsgruppe Rodeneck des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) im Hotel „Zum Löwen“ in Rodeneck statt.
Ortsobmann Alexander Widmann berichtete, dass die Zusammenarbeit mit der Gemeinde verstärkt werden solle, wie z. B. beim Ausbau der Radwege. Er forderte eine baldige Klarheit in Bezug auf das Landestourismusentwicklungskonzept (LTEK), um den Betrieben eine Entwicklungsperspektive sowie Planungssicherheit zu geben. Besorgt zeigte sich Widmann zur aktuellen Mitarbeiterproblematik und regte daher eine Zusammenarbeit mit den Schulen an.
Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann Helmut Tauber ging ebenfalls auf die Debatte rund um das LTEK ein und meinte: „Es braucht Spielräume, Rechts- und Planungssicherheit und damit auch klare Zeitfenster“. Derzeit gebe es jedoch noch mehrere offene Punkte in diesem Zusammenhang. Anschließend ging er auf die aktuellen Projekte auf Bezirksebene ein, wie die Realisierung des BBT und der Riggertalschleife. Tauber sprach sich für eine starke Allianz des Tourismus mit der Landwirtschaft aus. Es solle jedoch nicht dazu kommen, dass eine Branche die andere mitfinanzieren müsse. Stattdessen müsse die Unterstützung der Berglandwirtschaft ein Anliegen aller sein, so Tauber.
Gebietsobmann Simon Stolz freute sich, dass die Gemeinde Mühlbach die unterirdischen Abgaben um 80 Prozent reduziert habe, was eine finanzielle Erleichterung für die Betriebe bedeutet. Zudem informierte er über die zahlreichen Aktivitäten der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ).
Gemeinderätin Andrea Messner berichtete von den Projekten der Gemeinde, wie die Radanbindung an Mühlbach, der neue Ringweg sowie der Weg in die Rundel und die Neugestaltung der Dorfeinfahrt. Verbandssekretär Reinhold Schlechtleitner informierte über aktuelle Bestimmungen sowie die Leistungen der HGV-Dienstleistungsabteilungen.