Thomas Schöpfer als HGV-Ortsobmann von Klausen bestätigt
Klausen – Kürzlich fand im Hotel Goldener Adler in Klausen die Jahresversammlung der Ortsgruppe Klausen des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
Der bisherige Ortsobmann Thomas Schöpfer vom Ansitz Gamp wurde als Ortsobmann wiedergewählt und wird die Ortsgruppe für weitere vier Jahre leiten.
Auch der Ortsausschuss wurde neu gewählt. Diesem gehören neben dem Ortsobmann Klaus Kasslatter, Gasthof zum Klostersepp, Maria Gasser, Restaurant Turmwirt, Gufidaun, Rudolf Reiserer, Parkhotel Post, Thomas Schenk, Hotel Restaurant Rierhof, Alexander Brunner, Gasthof Brunnerhof und Hannes Brunner, Pizzeria Torgglkeller, an. Neu im Ausschuss sind Heinz Gfader, Ansitz Fonteklaus und Jonas Obrist, Gasthof Weisses Kreuz, Latzfons.
Zentrale Themen der Versammlung waren ebenso die Zukunft des Tourismus in Klausen, die Auswirkungen der Sanierungsarbeiten auf der Lueg-Brücke sowie die anstehenden Gemeinderatswahlen. Bezirksobmann Helmut Tauber betonte die Bedeutung einer Vertretung touristischer Interessen: „Wir müssen aktiv mitgestalten und dafür sorgen, dass unsere Anliegen in der Politik Gehör finden. Nur so können wir unsere Branche nachhaltig stärken.“
Benedikt Werth, Leiter der Verbandsentwicklung im HGV stellte die HGV-Schwerpunkte für 2025 vor, darunter u.a. die Erreichbarkeit, Mitarbeiterunterkünfte und Neuregelungen zur Vermietung privater Wohnräume.
Ebenso anwesend war Bürgermeister Peter Gasser. Er berichtete über geplante Investitionen, darunter Photovoltaikanlagen und die museale Aufwertung von Kloster Säben.
Veronika Mair, Leiterin des Bereiches Advertising & Consulting im HGV, referierte zum Thema „Fit für den Direktvertrieb: Erfolgreich sichtbar und buchbar im Netz“.
Über die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen im HGV berichtete Verbandssekretär Reinhold Schlechtleitner.