HGV Kiens: Ortsausschuss bestätigt

Kürzlich fand die Ortsversammlung der Ortsgruppe Kiens des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Dabei wurde der gesamte Ortsauschuss um Obmann Ulrich Seebacher vom „River-Hotel Post“ für eine weitere Periode bestätigt. Die weiteren Ausschussmitglieder sind Karin Crazzolara vom „Entdecker-Hotel Panorama“ in Hofern, Andreas Falkensteiner vom Gasthof „Gassenwirt“ in Kiens und Alfred Pichler von der Pension „Pichler“ in St. Sigmund.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen die aktuellen Corona-Infektionszahlen. Die Corona-Regeln würden zu wenig eingehalten werden, die Impfrate sei zu niedrig, die Infektionen steigen und somit sei die Gefahr groß wieder als Risikogebiet eingestuft zu werden, betonte Bezirksobmann Thomas Walch. Es werde zwar keinen totalen Lockdown geben, aber das würde nichts nutzen, wenn der Gast nicht kommt, weil er sich unsicher fühlt, fügte Walch hinzu.

Weitere Themen waren die Einführung der Gästekarte 2.0 im Frühjahr 2023, welche die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel inklusiv Anreise ab Brenner einschließen wird und die Urbanistikgesetzgebung, welche die Bautätigkeit in der Hotelbranche erheblich eingeschränkt hat.

Es sei ein Glück, dass die Kiener Gastwirte bereits in den vergangenen Jahren investiert haben und daher zurzeit weniger Nachfrage sei, sagte Bürgermeister Andreas Falkensteiner. Bezüglich Umfahrungsstrasse sollten noch heuer die Baustellen eingerichtet werden, da sonst einige EU-Gelder verloren gingen. Allerdings müssten noch einige Verbesserungen am Projekt eingearbeitet werden, informierte der Bürgermeister. Touristisch interessant sei auch die Realisierung eines Dorfshuttledienstes und die Verbesserung bzw. teils Neutrassierung der Rad- und Wanderwege besonders in Richtung Pfalzen mit dem besonders für Familien attraktiven Issinger Weiher, sagte Andreas Falkensteiner.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.