Versammlung der HGV-Ortsgruppen Marling, Tscherms, Burgstall und Gargazon

Über Fachkräftemangel und Bettenobergrenze diskutiert

Die Touristiker zeigten sich zuversichtlich auf der diesjährigen Jahresversammlung der Ortsgruppen von Marling, Tscherms, Burgstall und Gargazon des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV), welche kürzlich im Weingut Kränzelhof in Tscherms stattgefunden hat.

Gebietsobfrau Priska Ganthaler lobte in ihrem Tätigkeitsbericht die professionelle Kommunikationsstrategie des HGV, welche den Mitgliedern in der langen und schwierigen Zeit der Pandemie eine große Hilfestellung war. Sie sprach auch den Mangel an Fachkräften an, der den Betrieben sehr zu schaffen mache, obwohl man, wie in keinem anderen Beruf, täglich fast ausschließlich mit zufriedenen und glücklichen Menschen zu tun habe, so Ganthaler.

Bezirksobmann Hansi Pichler informierte über den Stand der Dinge rund um die Reform des Gesetzes für Raum und Landschaft und die in diesem Kontext viel diskutierte Bettenobergrenze. Er plädierte unter anderem, dass für kleinere Betriebe auch zukünftig gewisse Entwicklungsspielräume vorgesehen werden und, dass eventuelle Einschränkungen auch für die Angebotsgruppe „Urlaub auf dem Bauernhof“ gelten sollten. Pichler mahnte aber auch, dass sich die Tourismusbetriebe bewusst sein sollen, dass in den Planungen der Qualitätsgedanke eine primäre Rolle spielen müsse.

Astrid Kuprian, Bürgermeisterin von Tscherms, ging auf die Wichtigkeit des Tourismus im Allgemeinen ein. Er sorge dafür, dass jeder einzelne direkt oder indirekt davon profitieren kann. Nachhaltigkeit sollte sich allerdings nicht nur auf den Umweltschutz allein beschränken, sondern ganzheitlich gesehen und gelebt werden. Sie werde ihrerseits für alle möglichen Projekte und Entwicklungen offen sein, da Tscherms ohne weiteres noch Tourismus vertrage, betonte Kuprian.

Hausherr Graf Franz von Pfeil informierte die Anwesenden über die Entstehung der einzigartigen Kunstgärten und betonte, dass es wichtig sei, im Genussland Südtirol das Produkt Wein in den Mittelpunkt zu stellen.

Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte abschließend unter anderem über aktuelle Bestimmungen zu Pflichtkursen für Mitarbeiter und Arbeitgeber sowie über die Förderungen der Elektromobilität.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.