Gelebte Nachhaltigkeit ausgezeichnet mit GreenSign

Das Natur & Aktiv Hotel Rogen erhält GreenSign-Zertifizierung

Das Natur & Aktiv Hotel Rogen in Spinges/Mühlbach wurde erfolgreich mit dem renommierten GreenSign-Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.

 

Die HGV-Unternehmensberatung hat den Betrieb während des gesamten Prozesses begleitet. Der Gastgeberfamilie Rogen ist Nachhaltigkeit seit jeher ein Herzensanliegen. Mit der Zertifizierung setzt sie ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und Transparenz.

„Nachhaltigkeit lag uns schon immer sehr am Herzen. Mit der Zertifizierung durch Green-Sign möchten wir nicht nur unsere Verantwortung für den Umweltschutz unterstreichen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Zukunft leisten. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren nachhaltigen Ansatz transparent zu machen und so auch andere dazu zu inspirieren, umweltbewusster zu handeln“, erklärt Monika Amort Rogen, Gastgeberin im Natur & Aktiv Hotel Rogen.

Begleitet wurde das Hotel während des gesamten Zertifizierungsprozesses von der HGV-Unternehmensberatung. Gemeinsam mit den Nachhaltigkeitsexperten des HGV hat das Hotel die notwendigen Unterlagen erarbeitet und interne Prozesse gezielt weiterentwickelt.

Die enge Zusammenarbeit ermöglichte es, die hohen Anforderungen des Green-Sign Instituts umfassend und praxisnah umzusetzen.

 

Das GreenSign-Zertifikat

Das GreenSign Institut bewertet seit 2015 die Nachhaltigkeitsleistungen von Betrieben und ist mit dem vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannten GreenSign-Hotelzertifikat Marktführer in Deutschland. Über 900 Betriebe in 18 Ländern sind bereits zertifiziert.

Das Zertifikat ist besonders bei Firmenkunden gefragt, da es transparent die nachhaltige Ausrichtung eines Hauses dokumentiert und häufig mit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks ergänzt wird.

 

Das Konformitätsbewertungsprogramm von Green- Sign basiert auf internationalen Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 und ISO 26000. Es analysiert über 130 Kriterien in zehn Kernbereichen – von Umweltmanagement und Biodiversität bis zu sozialer Verantwortung und regionaler Wertschöpfung.

Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Audits überprüft und im Zertifikat mit dem jeweiligen Konformitätsgrad abgebildet. Gleichzeitig zahlen die geprüften Maßnahmen direkt auf die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen ein.

 

Energieeffizienz steigern

Im Natur & Aktiv Hotel Rogen beeindruckt besonders die gelungene Verbindung von technischer Innovation, ökologischer Verantwortung und sozialem Engagement. Das familiengeführte Haus setzt seit Jahrzehnten auf nachhaltige Energienutzung. Bereits Ende der 90er-Jahre wurde das Blockheizkraftwerk mit Hackschnitzelanlage installiert. 2009 folgte die erste Photovoltaik-Anlage, die heute gemeinsam mit weiteren Modulen bis zu 160 kW erzeugt. Die erzeugte Energie wird zum Teil gespeichert und Lastspitzen werden über eine intelligente Steuerung per App geregelt.

 

Regionalität und soziale Verantwortung

Darüber hinaus begeistert das Hotel mit einem sichtbaren Fokus auf Biodiversität und Regionalität. Der eigene Kräutergarten auf der Sonnenterrasse, Führungen beim benachbarten Imker, Kochtraditionen, die seit drei Generationen gepflegt werden, sowie eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten machen Nachhaltigkeit für die Gäste unmittelbar erlebbar. Besonders hervorzuheben ist die jährliche Baumpflanzaktion mit kleinen und großen Gästen.

Soziale Verantwortung wird im Team des Hotels ebenfalls gelebt: Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern sind fester Bestandteil der Hotelfamilie. Das Hotel Rogen zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen gelingen kann – authentisch, innovativ und zukunftsorientiert. Mit zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen konnte das Hotel Rogen einen beträchtlichen GreenSign-Konformitätsgrad von 81 Prozent erreichen.

„Das Natur & Aktiv Hotel Rogen steht für eine beeindruckende Symbiose aus Tradition, Innovation und nachhaltigem Handeln. Die  konsequente Umsetzung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Maßnahmen ist vorbildlich. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem HGV diesen engagierten Betrieb auf seinem Weg begleitet zu haben, und freuen uns auf weitere engagierte Hotels“, sagt Suzann Heinemann, Geschäftsführerin des GreenSign Instituts.

Die erfolgreiche Zertifizierung des Natur & Aktiv Hotels Rogen ist das Ergebnis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Hotelteam, der HGV-Unternehmensberatung und dem GreenSign Institut. Sie beweist, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und für Gäste erlebbar ist. Das Hotel ist damit ein inspirierendes Beispiel für die gesamte Branche und ein starkes Signal, dass Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen können.

 

Konvention für HGV-Mitglieder

Für Betriebe, welche sich bei GreenSign erstzertifizieren lassen, konnte der HGV besondere Konditionen und einen Rabatt auf die Jahresgebühr vereinbaren.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Bereich Nachhaltigkeit der HGV-Unternehmensberatung, Tel. 0471 317 780, nachhaltigkeit(at)hgv.it.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.