Eintauchen in die Welt der Berufe

Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und Junghandwerker besuchen Südtirols Mittelschulen

Die Wahl der weiteren Ausbildung stellt viele Jugendliche vor eine große Herausforderung, weshalb die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) gemeinsam mit den Junghandwerkern im lvh auch im zweiten Semester durch Südtirols Mittelschulen tourt, um die Karrieremöglichkeiten in den beiden Sektoren Gastgewerbe und Handwerk vorzustellen.

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse an der Mittelschule St. Johann in Ahrntal bekamen anhand einer interaktiven Präsentation von HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer eine Idee davon, welche Aufgabenbereiche man in den Berufen Service, Küche, Rezeption und Management hat. Im Anschluss besuchten die rund 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Hotel „Alpenpalace“ Luxury Hideaway & Spa Retreat in St. Johann, das Wellnessresort „Amonti & Lunaris“ in Steinhaus, das Alpin Luxury Spa Resort „Schwarzenstein“ in Luttach und das Naturhotel „Molin“ in St. Johann. Bei den Betriebsbesichtigungen bekam die Gruppe so die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Gastbetriebes zu blicken. „Wir möchten uns recht herzlich bei den Betrieben für ihren wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung der Mittelschule St. Johann im Ahrntal bedanken,“ so Emma Fauster, HGJ-Bezirksobfrau Pustertal/Gadertal.  

 Der lvh-Ortsobmann des Ahrntals, Karl Rudolf Rauchenbilcher der Tischlerei Rauchenbichler KG, brachte den Jugendlichen bei seinem Vortrag vor allem das Tischlerhandwerk näher, welches er seit seinem 14. Lebensjahr ausübt. Anschließend wurden verschiedene Handwerksbetriebe besichtigt: die Bäckerei Leimgruber Walter & Co OHG, die Tischlerei LM OHG des Lechner Stefan & Marcher Kurt, der Galanteriespengler Ahrmetall des Ausserhofer Andreas Simon sowie die Schmiede- und Schlosserei Esto GmbH. 

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.