HGV Terenten: Roland Engl als Ortsobmann bestätigt
HGV-Ortsversammlung in Terenten abgehalten – Ortsausschuss neu gewählt
Kürzlich fand im Naturhotel „Edelweiss“ in Terenten die Ortsversammlung der Ortsgruppe Terenten des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Dabei standen die Neuwahlen des Ortsobmannes und des Ortsausschusses auf dem Programm.
Roland Engl vom „Naturhotel Edelweiß“ wurde in seinem Amt als Ortsobmann bestätigt. Der Ausschuss wurden ebenfalls bestätigt und setzt sich aus Harald Engl vom Hotel „Terentnerhof“, Armin Obexer vom Hotel „Waldrast“, Brigitte Schmid von der Pension „Raffalthof“ und Robert Unterpertinger vom Gasthof „Alpeggerhof“ zusammen.
Ortsobmann Roland Engl ging in seinen Ausführungen unter anderem auf die Auswirkungen der Bettenobergrenze für kleinere Betriebe ein.
HGV-Bezirksobfrau Judith Rainer gratulierte dem neu gewählten Ortsausschuss und ging unter anderem auf das Vorhaben ein, mehr leistbaren Wohnraum für Einheimische zu schaffen. In diesem Zusammenhang hat der HGV auch Vorschläge unterbreitet, wie Unterkunftsmöglichkeiten für Mitarbeitende im Gastgewerbe geschaffen werden können. Judith Rainer ermunterte die Mitglieder, in punkto Nachhaltigkeit aktiv zu werden und die jeweiligen Zertifikate anzustreben.
Benedikt Werth, Leiter der Verbandsentwicklung im HGV, stellte die HGV-Schwerpunkte für 2025 vor, darunter u.a. die Erreichbarkeit, Realisierung von Mitarbeiterunterkünften und Neuregelungen zur Vermietung privater Wohnräume zu touristischen Zwecken.
Moritz Schorn, Bereichsleiter der HGV-Steuerberatung Bruneck, hat über steuerliche Neuerungen informiert, während Verbandssekretär Reinhold Schlechtleitner einen Überblick über die verschiedenen Projekte und Dienstleistungen im HGV gab.
Ebenfalls an der Versammlung nahm Bürgermeister Reinhold Weger teil. Er verwies darauf, dass der Wohlstand der Südtiroler Bevölkerung zu einem großen Teil auf den Tourismus zurückzuführen sei. Zudem freute er sich auf die 19. Auflage des s‘Terner Schmelzpfandl im Oktober, bei der traditionelle Spezialitäten und lokale Produkte im Vordergrund stehen.