Berufsinformationskampagne der HGJ und lvh
Die beiden Jugendorganisationen HGJ und Junghandwerker im lvh informieren über die Berufe in der Gastronomie und Handwerk
Bereits seit über 26 Jahren touren die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker im lvh durch alle Mittelschulen Südtirols, um die Berufe im Gastgewerbe und Handwerk vorzustellen. Kürzlich besuchten zwei Vertreter deshalb die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Laas im Vinschgau.
Welche Karrierechancen ein Beruf im Hotel- und Gastgewerbe bietet und welche Ausbildung hierfür nötig ist, erklärte HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer den rund 42 Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Laas anhand einer Präsentation an der Schule. „Die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe haben Zukunft. Wir freuen uns, dass die Kampagne bereits seit vielen Jahren positiv angenommen wird, und dass, neue Nachwuchstalente gefunden werden,“ so Daniel Schölzhorn, Obmann der HGJ.
In einem interaktiven Vortrag wurden den Schülerinnen und Schülern auch die verschiedenen Handwerksberufe nähergebracht, sowie die dazugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten aufgezeigt. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen frühzeitig über die vielen kreativen und unterschiedlichen Berufe, die das Handwerk bietet, informiert werden. Nur dann können sie sich für die richtige Ausbildung entscheiden“, betonte Priska Reichhalter, Landesobfrau der Junghandwerker/innen im lvh.