Vegetarische, regionale Gourmetküche

Die regionale Südtiroler Küche ist geprägt von der Verwendung tierischer Produkte wie tierischem Eiweiß, tierischen Fetten, Fleisch, Butter, Milch und vielem mehr.

Wie können Südtiroler Köchinnen und Köche auf die zunehmende Nachfrage nach regionalen Gerichten als vegetarische und vegane Varianten reagieren? Diese Frage stellen sich immer mehr Gastgeberinne und Gastgeber. Dabei sind vegetarische Wünsche noch gut umsetzbar. Bei vegetarischen Hauptgerichten und veganen Ansprüchen, wird das im Küchenalltag schon komplexer. Dieses Seminar liefert Tipps und Tricks für eine einfache, aber beeindruckende Präsentationen der vegetarischen, regionalen Gourmetküche.

 

Inhalte:

- Gästewünsche, Hintergründe und Zusammenhänge

- Kleine Warenkunde zu interessanten vegetarischen und veganen Alternativen

- Grundlagen und Herangehensweise bei Fonds, Suppen & Saucen

- Regionale Klassiker wie „Fleischkrapflan“, „Bratlan“, „Geschnetzeltes“ und Steaks, vegan oder vegetarisch zubereitet

- Vegetarisches „Pfeffersteak“

- Veganer, lauwarmer Apfelkuchen

 

Kursdetails:
Referent:
Steger Reinhard
Küchenmeister, dipl. Diätkoch und Buchautor, Mühlen in Taufers
Termin/e:
Donnerstag, 15. Mai 2025
Dauer:
9 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
Gustelier - Atelier für Geschmackerfahrung, HGV Bozen
Standort in Google Maps anzeigen
Kursgebühr:
286€ + 22% MwSt.
STK-Gebühr:
90€ + 22% MwSt.
Kursnummer:
164
Weitere News rund um den hgv
News, Termine, Veranstaltungen. Immer top informiert.