Resilienz und Widerstandskraft mit Herzintelligenz
Mit Herzintelligenz die mentale Haltung und innere Ruhe stärken. Wie gut gelingt es in dieser herausfordernden Zeit, Abstand von negativen Emotionen zu nehmen? Das ist wichtig, denn mehr als zwei Drittel unseres Energiehaushaltes werden von unseren Emotionen beeinflusst. Und der größte Killer von Freundlichkeit sind Stress und negative Emotionen. Wenn man mental überlastet ist, neigen man oft zu unkontrollierten Reaktionen und vergeudet Zeit. Emotionen und Stimmungen wirken ansteckend für Mitarbeiter, Kunden und Privat.
Inhalte
- Energieverlust und Wirkung von Emotionen
- Hirnforschung und Problemdenken: Herz- Hirnkohärenz
- Resilienzfaktoren und die Steuerung von unbewussten Überzeugungen
- Erkennen von persönlichen Stressmuster, Hektik, Angst und Unsicherheit
- Techniken, um die Resilienz* zu steigern und fokussierter zu bleiben
- HeartMath®-Methoden/Herzintelligenz, um Emotionen effektiver zu steuern
- Leistungsfähigkeit steigern und eine gesunde Distanz im Stress zu halten
*Als Resilienz wird die Widerstandsfähigkeit, innere Stärke oder Unverwüstlichkeit bezeichnet. Die Fähigkeit uns immer wieder an neue Gegebenheiten anzupassen in Zeiten extremer Veränderungen.