Resilienz und Selbstmanagement für die Gastronomiebranche
Das Gastgewerbe ist fordernd: Hohe Erwartungen, Zeitdruck und ständig wechselnde Herausforderungen gehören zum Alltag. Wer langfristig leistungsfähig, gesund und ausgeglichen bleiben will, braucht wirksame Strategien, um mit Stress umzugehen und die eigene Widerstandskraft zu stärken.
In diesem praxisorientierten Training erlernen Sie bewährte Methoden aus Achtsamkeit, mentalem Training und Selbstmanagement, die Ihnen helfen, belastende Situationen souverän zu bewältigen und Ihre innere Stärke zu aktivieren. Das Seminar kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Übungen, um Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende in der Hotellerie und Gastronomie, die ihre persönliche Resilienz aufbauen, Stress gezielt abbauen und mit mehr Energie und Klarheit durch den Arbeitsalltag gehen möchten.
Inhalt:
- Selbstmanagement: Durch klare Zielsetzung, effektives Zeitmanagement und bewusste Verhaltenssteuerung Stress reduzieren und die persönliche Produktivität steigern.
- Achtsamkeit: Mit gezielter Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments für mehr Gelassenheit, Resilienz und innere Balance sorgen.
- Emotionale Resilienz stärken: Die eigene innere Haltung bewusst gestalten, um Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen.
- Wissenschaftlich fundierte Methoden: Neueste Erkenntnisse zu Neuroplastizität, Stressbewältigung und mentaler Gesundheit nutzen, um langfristige positive Veränderungen zu erzielen.