HGV fordert rasche Lösung der Verkehrssituation auf der Töll
Meran - Die Funktionärinnen und Funktionäre des Bezirkes Meran/Vinschgau des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) haben sich kürzlich unter anderem mit der Verkehrssituation im Raum Burggrafenamt befasst. Der derzeit neuralgischte Punkt ist eindeutig auf der Vinschgauer Straße im Ortsbereich von Töll. „Hier gibt es in einem Streckenabschnitt von nicht einmal 300 Metern gleich zwei Bereiche, welche täglich, vor allem aber an den Wochenenden, für mitunter kilometerlange Staus in beiden Richtungen sorgen“, sagte HGV-Bezirksobmann Hansi Pichler. Dabei geht es um den durch Ampel geregelten Kreuzungsbereich nach Partschins und zum Bahnhof Töll, und um die Fahrradampel auf der Töllbrücke.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Kreuzungsbereich zum Bahnhof Töll durch den Schienenersatzverkehr auf Grund der ruhenden Baustelle der Vinschger Bahn nochmals stärker frequentiert wird. Die Fahrradampel hat, zurückzuführen auf die hohe Frequenz des Vinschger Radweges, ständige Rotphasen und bedingt dadurch untragbare Zustände für den Verkehrsfluss.
Der HGV-Bezirk Meran/Vinschgau fordert deshalb die politischen Entscheidungsträger auf, die Planung und Umsetzung der Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Partschins – Bahnhof Töll rasch voranzutreiben und möglichst zeitnah umzusetzen. „Gleichzeitig soll der Radübergang so gestaltet werden, dass er mit dem Straßenverkehr kaum mehr in Berührung kommt und somit kein weiteres Staupotenzial verursachen kann“, fordert HGV-Bezirksobmann Hansi Pichler abschließend in der Presseaussendung.