Hannelore Reiterer bleibt HGV-Ortsobfrau in Mölten
Kürzlich fand in der Panoramapension „Etschblick“ die Jahresversammlung der Ortsgruppe Mölten des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des HGV auf Ortsebene.
Hannelore Reiterer von der „Panroamapension Etschblick“ wurde als Ortsobfrau für die nächsten vier Jahre bestätigt. Kathrin Hafner vom Gasthaus „Langfenn“ wurde zu ihrer Stellvertreterin ernannt. In den Ortsausschuss wurden zudem Harald Tammerle vom Hotel „Zum Löwen“, Joachim Geiser vom Cafè Pizzeria „Friedheim“ und Friederike Paula Ladurner vom Gasthaus „Tschaufen“ gewählt.
Ortsobfrau Hannelore Reiterer berichtete über die Tätigkeit der Ortsgruppe im letzten Jahr, wie das traditionelle Preiswatten und das Gemeindegespräch gemeinsam mit der HGV-Rechtsabteilung. Auch für heuer sind wieder gemeinsame Aktivitäten geplant, wie etwa ein Ausflug.
HGV-Direktor Raffael Mooswalder ging in seinen Ausführungen unter anderem auf die Gemeinderatswahlen ein. Nachdem in den Gemeinden wichtige Entscheidungen rund um die touristische Entwicklung getroffen werden, muss die Stimme des Gastgewerbes im Gemeinderat vertreten sein. Als Beispiele erwähnte er die Ausarbeitung der Gemeindeentwicklungsprogramme und die Verwendung eines Teiles der Ortstaxe für Initiativen vor Ort.
Manuela Pattis, Leiterin der Stabsstelle Innovation im HGV, zeigte mögliche Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz im Gastgewerbe auf und präsentierte Beispiele aus der Praxis. HGV-Verbandssekretärin Stephanie Dissertori stellte die breite Dienstleistungspalette des HGV vor.
An der Jahresversammlung nahm auch Bürgermeister Walter Gruber teil, der von aktuellen Themen auf Gemeindeebene berichtete und appellierte, sich aktiv an den bevorstehenden Gemeinderatswahlen zu beteiligen.
Die Versammlung wurde mit einer Marende und einer Cocktail-Verkostung der Schwarzbrennerei abgeschlossen.