Blick hinter die Kulissen
HGJ und Junghandwerker im lvh besuchen Schüler der Mittelschule Schenna
Um den Jugendlichen einen Einblick hinter die Kulissen im Hotel- und Gastgewerbe und im Handwerk zu geben, besuchten zwei Vertreter der Jugendvereine Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und Junghandwerker kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Schenna.
Die Berufe im Service, Rezeption, Management und Küche wurden von HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer direkt an der Schule anhand einer interaktiven Präsentation vorgestellt. Ebenso wurde auf die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten an den gastgewerblichen Oberschulen Südtirols eingegangen. Im Anschluss an den Vortrag besuchten rund 15 Jugendliche das Hotel „Hohenwart“, durch welches Franz Mair führte. „Wir freuen uns über die tolle Möglichkeit, dass Jugendliche bei den Betriebsbesichtigungen hinter die Kulissen ihres zukünftigen Arbeitsplatzes schnuppern können,“ so Florian Wörndle, HGJ-Bezirksobmann Meran/Vinschgau.
Joachim Pföstl (Eurobeton 2000 GmbH), lvh-Ortsobmann von Schenna, brachte den Schülerinnen und Schülern sein Berufsfeld in einem interaktiven Vortrag näher. Dabei zeigte er nicht nur die Vielseitigkeit seines Handwerks, sondern auch die zahlreichen Chancen, die eine Lehre bietet.
Im Anschluss ging es für die Jugendlichen in die Handwerkerzone von Verdins, wo gleich drei Betriebe ihre Türen öffneten: die Tischlerei Pichler Johann, das Bauunternehmen Hellbock Alois sowie die Zimmerei Frei Othmar. Besonders begeistert waren die Schüler/innen davon, selbst Hand anlegen zu dürfen – die Handwerker/innen hatten praktische Aufgaben vorbereitet, die gemeinsam gelöst wurden. An diesem Nachmittag dürfte so mancher Grundstein für eine Lehre in den praktischen Berufen im Gastgewerbe und im Handwerk gelegt worden sein.