STK und HGV starten in neue Kurssaison

Bozen – Die Südtiroler Tourismuskasse (STK) und der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) bieten ihren Mitgliedern mit dem neuen Herbst/Winter-Programm rund 210 praxisnahe Kurse und Seminare aus allen Bereichen des Hotel- und Gastgewerbes.

Seit über 30 Jahren ist der Bereich Weiterbildung des HGV der exklusive Ansprechpartner, wenn es um Weiterbildung im Hotel- und Gastgewerbe geht.

Die Inhaltsschwerpunkte des Kursprogrammes, das von Oktober 2022 bis April 2023 läuft, betreffen Themen rund um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der aktuell schwierigen Zeit sind Mitarbeiterführung, Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung sehr wichtige Themen, welche für die Weiterentwicklung eines Betriebes fundamental sind.

„Um diesen Herausforderungen in der Hotellerie und Gastronomie gewachsen zu sein, bedarf es einer ständigen Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen“, so STK-Präsident Gottfried Schgaguler zum aktuellen Weiterbildungsangebot von HGV und Südtiroler Tourismuskasse (STK).

Zukunftsweisend werden weiters die Themen Innovation und Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Stärkung der Arbeitgebermarke im neuen Kursprogramm vertieft.

Die Kurse und Seminare werden in Form von Präsenzveranstaltungen sowie als Webinare angeboten. Lehrgänge, Halbtages- sowie Ganztageskurse, mehrtägige Kurse und aufbauende Seminare zu den klassischen Themen Kulinarik, Service & Beverage, Korrespondenz und Marketing runden das Angebot ab.

„Die STK/HGV-Weiterbildung bietet ein breit gefächertes Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine kontinuierliche Weiterbildung auf beruflicher und persönlicher Ebene ist somit gewährleistet“, weiß STK-Vizepräsident Tony Tschenett.

Weitere Informationen zum Kursangebot finden Sie HIER. 

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.