HGV führt Crashkurse für Neu- und Quereinsteiger durch
Gut qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Hotel- und Gastgewerbe unabdingbar. Aufgrund der derzeit angespannten Situation am Arbeitsmarkt, insbesondere auch im Tourismus, sind Gastbetriebe auch auf Mitarbeitende aus anderen Sektoren bzw. auf Quereinsteiger angewiesen.
Daher organisiert der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) im Juni drei Crashkurse in den Bereichen Service, Küche und Etage. Diese richten sich an Neueinsteiger und Quereinsteiger in der Gastronomie und Hotellerie und setzen ihren Fokus auf die Vermittlung von Basiswissen sowie praxisnahe Übungen. „Mitarbeitende in der Hotellerie und Gastronomie müssen ein gewisses Basiswissen mitbringen, um ihren Tätigkeiten bestmöglich nachzukommen. Mit dem Angebot der Crashkurse wollen wir unsere Mitgliedsbetriebe dabei unterstützen“, meint HGV-Präsident Manfred Pinzger.
Unter der Leitung von Fachexpertinnen und -experten haben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger die Möglichkeit, sich im gewählten Bereich einzuarbeiten und sich das passende Grundwissen für einen geregelten Arbeitsablauf anzueignen.
Weitere Informationen und die Termine der Crashkurse finden Interessierte auf der HGV-Website unter www.hgv.it.