Genießen bei den „Eisacktaler Kastanienwochen“
Spezialitätenwoche vom 15. bis 30. Oktober – 13 Gastbetriebe nehmen teil
Eisacktal – Vom 15. bis 30. Oktober 2022 finden wieder die „Eisacktaler Kastanienwochen“ statt. 13 Gastbetriebe von Vahrn bis Barbian servieren dabei kulinarische Köstlichkeiten rund um die Kastanie. Die 21. Ausgabe der Spezialitätenwoche, welche vom Bezirk Eisacktal des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) organisiert wird, wurde kürzlich im Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen vorgestellt und eröffnet.
Mit den Eisacktaler Kastanienwochen wird speziell auf die Tradition der Kastanie hingewiesen und die vielseitigen gastronomischen Verwendungsmöglichkeiten der Frucht noch mehr in den Fokus gerückt.
Im Herbst erobert die Kastanie nicht nur die Speisekarten der Gastbetriebe, sondern auch die Herzen der Südtirolerinnen und Südtiroler und von Südtirols Gästen. Die kreativen Köchinnen und Köche des Eisacktals verwandeln diese edle Frucht im Rahmen der „Eisacktaler Kastanienwochen“ in besondere kulinarische Kreationen: ob gekocht, gebraten, als Beilage oder verarbeitet in Vorspeisen, Hauptspeisen, besonderen Desserts und Füllungen – und sogar in Getränken.
„Mit den Eisacktaler Kastanienwochen wird speziell auf die Tradition der Kastanie hingewiesen und die vielseitigen gastronomischen Verwendungsmöglichkeiten der Frucht noch mehr in den Fokus gerückt“, sagte Helmut Tauber, Obmann des HGV-Bezirks Eisacktals und des Organisationskomitees der „Eisacktaler Kastanienwochen“.
An der Eröffnung der Spezialitätenwoche nahmen auch Landesrat Arnold Schuler und die Törggelekönigin Vanessa Fink teil. Schuler wies einmal mehr darauf hin, dass die „Eisacktaler Kastanienwochen“ zeigen, wie Genuss und Tradition miteinander verbunden werden können. „Die Kastanie erlebt eine Renaissance aus verschiedenen Sichtweisen. Sei es der Landschaftswert der Kastanienhaine im Herbst, die kulinarische Spezialität dieser Frucht ins sich oder aber auch die Produktion und Verarbeitung durch Südtiroler Bäuerinnen und Bauern“, so Schuler. Zudem fand im Gustelier ein Koch-Duell statt, wo die Ehrengäste gemeinsam mit Alex Thaler vom Südtiroler Gasthaus Sunnegg in Brixen und Jürgen Baldauf von Alpenrose’s Dining und Living in Pizagen/Brixen köstliche Kastaniengerichte zu. Zu verkosten gab es auch die „Original Eisacktaler Kastanientorte“ von der Bäckerei Konditorei Gasser. Mit dem Anschnitt der Kastanientorte durch die Törggelekönigin Vanessa Fink wurden die „Eisacktaler Kastanienwochen“ offiziell vorgestellt.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Neben kulinarischen Genüssen dürfen sich alle Naturliebhaber und Kulturbegeisterten auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Die örtlichen Tourismusvereine bieten in der Kastanienzeit geführte Wanderungen, Konzerte, Märkte, Herbstfeste und viele andere interessante Veranstaltungen an, die einen Ausflug ins Eisacktal und auf den Ritten besonders lohnenswert machen.
Die Edelkastanie spielt auch beim „Keschtnweg“ die Hauptrolle. Der Eisacktaler Kastanienweg führt von Vahrn über Brixen, Feldthurns, Klausen, Villanders und Barbian über den Ritten bis nach Bozen und weiter über Glaning bis ins Etschtal. Er verbindet Natur, Kultur, Kunstgeschichte, regionale Produkte und Veranstaltungen und eignet sich bestens für einen erholsamen Spaziergang oder eine Wanderung durch die herbstliche Landschaft.
Die „Eisacktaler Kastanienwochen werden von der Stabsstelle Gustelier & Gastro im HGV Bozen betreut und koordiniert.
Die teilnehmenden Gastbetriebe
Hotel Restaurant Pacher, Neustift, Tel. 0472 836 570
Restaurant Der Traubenwirt, Brixen, Tel. 0472 836 552
Restaurant Finsterwirt, Brixen, Tel. 0472 835 343
Südtiroler Gasthaus Sunnegg, Brixen, Tel. 0472 834 760
Restaurant Fink, Brixen, Tel. 0472 834 883
Alpenrose’s Dining & Living, Pinzagen/Brixen, Tel. 0472 694 947
Vinumhotel Feldthurnerhof Panorama-Wellness, Feldthurns, Tel. 0472 855 333
Gasthof Wöhrmaurer, Feldthurns, Tel. 329 417 5789
Restaurant Keschte/Oberwirt, Feldthurns, Tel. 0472 855 212
Hotel Restaurant Taubers Unterwirt, Feldthurns, Tel. 0472 855 225
Gasthof Walther von der Vogelweide, Klausen, Tel. 0472 847 369
Gasthof Ansitz Fonteklaus, Lajen/Klausen, Tel. 0471 655 654
Gasthof Rösslwirt, Barbian, Tel. 0471 654 188
Nähere Informationen zu den „Eisacktaler Kastanienwochen“ und zum Rahmenprogramm gibt es auf der Website der Spezialitätenwoche unter www.kastanie.it.