Berufe hautnah erleben

Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und Junghandwerker touren durch Südtirols Mittelschulen

Die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten an Südtiroler Mittelschulen vorzustellen, ist eines der Hauptziele der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und der Junghandwerker im lvh.  

Nachwuchstalente zu akquirieren und die Jugendlichen somit für einen der beiden Sektoren zu begeistern, ist bereits seit über 26 Jahren die Aufgabe der beiden Jugendverbände. Um diesem Ziel gerecht zu werden, besuchte HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer Mitte Februar die Schüler der Mittelschule „Albin Egger Lienz“ in Bozen. Nach dem Vortrag an der Schule besuchte eine Gruppe von 18 Schülern das Hotel „Ganischgerhof Mountain Resort & Spa“ in Deutschnofen, bei welchem sie die Berufe im Service, Rezeption, Küche und Management hautnah miterlebten. „Die Berufskampagne ist eine Herzensangelegenheit der HGJ. Wir freuen uns, dass sich die Schülerinnen und Schüler für diese Sparte interessieren“, so Johannes Kohler, Vizeobmann der HGJ.  
Auch die vielfältigen praktische Berufe im Handwerk wurden den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Nach einem interaktiven Vortrag wurden zwei Betriebe besichtigt. Zunächst ging es zum Kälte- und Klimatechnik-Betrieb Kälte Klima Röhler GmbH. Mitinhaberin Heidi Röhler erklärte den Jugendlichen die technischen Hintergründe. Anschließend ging es zum Elektromechanik-Betrieb Gebr. Blaas GmbH. Auch hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick hinter die Kulissen dieses interessanten Gewerkes.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.