„Alle Voraussetzungen, um optimis-tisch zu bleiben“

HGV-Ortsgruppe Kaltern hielt Jahresversammlung ab

Kürzlich hat im Winecenter Kaltern die Jahresversammlung der Ortsgruppe Kaltern des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) stattgefunden.

Ortsobmann Arnold Kemenater gab dabei einen Rückblick auf den Verlauf der Sommersaison, welche für die Gastwirtinnen und Gastwirte recht zufriedenstellend verlaufen ist. „Kaltern ist für die Gäste weiterhin ein attraktiver Urlaubsort, jedoch haben wir auch mit Personalmangel und den hohen Energiekosten zu kämpfen“, sagte Kemenater. Anschließend ging er auf die Tätigkeiten der Ortsgruppe im vergangenen Jahr ein. Dabei erwähnte er die konstante Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein, um Projekte rund um die Leuchtenburg, den Friedensweg, die Rastenbachklamm und den Seerundwanderweg umzusetzen. Auch die Wineparty wurde nach einer coronabedingten Auszeit wieder organisiert.
 

Christian Sinn, Obmann der Kellerei Kaltern, dankte der HGV-Ortsgruppe für die gute Zusammenarbeit und gab einen Ausblick auf die Weine des aktuellen Jahrgangs. Man erwarte einen ausgezeichneten Wein aus dem Jahr 2022, welcher dann den Gästen und Einheimischen in den vielen Gastbetrieben präsentiert werden kann, so Sinn.
 

HGV-Bezirksobmann Gottfried Schgaguler ging auf die verschiedenen Themenschwerpunkte des Bezirks ein und berichtete über die Veranstaltungen im vergangenen Jahr.
 

Sighard Rainer, Präsident des Tourismusvereins Kaltern, unterstrich, dass Kaltern ein Ort der starken Tourismusgesinnung sei. Es freue ihn sehr, dass die Gastwirtinnen und Gastwirte sich mit viel Engagement am Dorfgeschehen und an den Veranstaltungen beteiligen und so den Motor der Wirtschaft pflegen. Der Tourismus in Kaltern habe alle Voraussetzungen, um optimistisch in die Zukunft zu blicken.
 

Elisabeth Ceolan, Direktorin des Tourismusvereins, berichtete anschließend über die geplanten Aktionen rund um Weihnachten. Es ist wieder ein Weihnachtsmarkt mit einem attraktivem Rahmenprogramm geplant.
 

Gertraud Morandell, Tourismusreferentin der Gemeinde, dankte den Gastwirtinnen und Gastwirten für ihren Einsatz. Man erhalte in der Gemeinde viele positive Rückmeldungen von Gästen und Einheimischen über die hervorragende Qualität der Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe.
 

An der Jahresversammlung nahm auch der Landtagsabgeordnete Helmut Tauber teil, welcher über die wichtigsten touristischen Themen aus dem Landtag berichtete. Diese sind aktuell das Landestourismusentwicklungskonzept und die dazugehörigen Durchführungsverordnungen sowie die Unterstützungen für Wirtschaft und Private aufgrund der hohen Energiekosten.
 

HGV-Verbandsekretär Simon Gamper informierte abschließend über die vielfältigen Dienstleistungen des HGV. Die Ortsversammlung klang schließlich in geselliger Runde aus.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.